

Im Jahr 1950 wurde die ARI Armaturen GmbH & Co. KG von Albert Richter gegründet. Die ersten bescheidenen Anfänge machten Durchgangsventile in PN 16 aus Gusseisen von DN 15 bis DN 100. Gute 70 Jahre später ist ARI mit einem breiten Portfolio an Armaturen, Sicherheitsventilen und Ersatzteilen für die Gebäudetechnik vertreten. Und das weltweit. Denn neben den Produktionswerken in Schloß Holte-Stukenbrock, Homberg (Efze) und Halle (Saale) gibt es inzwischen Niederlassungen in Italien, Spanien, Indien, Brasilien und Finnland. Heute beschäftigt ARI Armaturen über 1.000 Mitarbeiter:innen in mehr als 50 Ländern. Das Unternehmen ist Ihr zuverlässiger Partner in der Herstellung und dem Vertrieb von Armaturen, Sicherheitsventilen und vielem mehr. Weil wir uns der Qualität der Produkte bewusst sind, führen wir sie in unserem Online-Shop.
Meist werden Absperrklappen in Heizungsanlagen eingesetzt. Sie versorgen einen oder mehrere Haushalte mit Kalt-, Warm- und Heißwasser sowie Trink- und Brauchwasser. Sie eignen sich also perfekt für den Einsatz in Blockheizkraftwerken (BHKW). Angetrieben werden die Klappen wahlweise durch ein Schneckenradgetriebe oder einen Rasthebel. Die Verbindungsart einer Absperrklappe ist ein Zwischenflansch. Sie hält Temperaturschwankungen zwischen -10 und +130 Grad Celsius stand.
Ebenfalls in die Kategorie Armaturen und Ventile lassen sich Schubantriebe einordnen. Sie kommen in der Regel in Industrieanlagen, der Verfahrenstechnik sowie im Anlagenbau zur Anwendung. Mit ihnen wird Dreh- oder Wechselstrom produziert. Die Umgebungstemperatur darf sich bei diesen Antrieben zwischen -20 Grad und +70 Grad Celsius bewegen. Die Spannung bei diesem Gerät liegt bei 230 Volt, die Frequenz beträgt 50 bzw. 60 Hertz und es verfügt außerdem über einen Schaltschlitten.
Wir besprechen die Eigenschaften von ARI Armaturen und Sicherheitsventilen, haben aber noch nicht geklärt, was Absperren in Bezug auf Gebäudetechnik bedeutet. Beispielsweise beim Austausch von Pumpen werden zum Regeln, für den hydraulischen Ausgleich sowie zum Absperren ARI Armaturen genutzt. Damit werden die Heizungskreisläufe in Blockheizkraftwerken geregelt. Außerdem muss über sogenannte Strangregulierventile ein dynamischer Abgleich stattfinden. Heizkessel müssen vor Überdruck und das Rohrleitungsnetz vor Verschmutzungen geschützt werden.
In der Gebäudetechnik gibt es unterschiedliche Gebiete, in denen Armaturen, Ventile und Ersatzteile zum Einsatz kommen:
Sowohl die fachgerechte Ver- und Entsorgung mit Wärme und Kälte als auch dezentrale Lösungen der Wärmeproduktion gewinnen immer mehr an Bedeutung. Ein angemessenes Preis-Leistungs-Verhältnis, die Sicherheit hoher Qualitätsansprüche sowie die Bereitstellung zuverlässiger und bewährter Lösungen stehen neben der allzeitigen Verfügbarkeit und Nachhaltigkeit im Fokus. Dafür stehen ARI Armaturen.
Ein BHKW muss stets instandgehalten werden, damit es seinem Zweck immer gerecht wird, Energie und Wärme zu gewinnen und zu produzieren. Dafür gibt es in unserem Online-Shop wie für alle Hersteller auch für ARI passende Ersatzteile. Schauen Sie sich gern in unseren Aktionen um. Dort finden Sie den Geldbeutel schonende Alternativ- und AT-Teile sowie unseren spannenden Supersale. Nicht zuletzt lacht der Euro auch bei den Gebrauchtanlagen. Auch bei ARI Armaturen im Bereich (Sicherheits-)Ventile und Ersatzteile stimmt das Preis-Leistungs-Verhältnis. So wie in unserem Online-Shop.
Bei Fragen und Anregungen kontaktieren Sie uns gern per E-Mail oder Telefon. Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.